- (Erst mal überlegen)
- (Aber nicht zu lange!)
- Also:
- Versonnen aus dem Fenster starren (zwanghaft)
- Innerlich schon mal auf Dezember einstellen (vorsichtig)
- Eine Kurzgeschichte schreiben, die keiner checkt (just for fun)
- Und die im Sommer spielt (Wintereskapismus)
- Um Quitten bitten (nachdrücklich)
- Gemütlichkeit ablehnen (strikt!)
- Tageslicht überbewerten (mit Nachdruck!)
- Die restlichen Staffeln von True Blood auch noch gucken (whatever)
- Arbeiten (muss)
- Basteln (in Maßen)
- Badewanne (kein Kommentar!)
- Fragen, was zählt - und nicht nur wer zahlt (s. Bild)
- Spawn a monster (or two)

- Wenn der November erst mal da ist, lässt sich darüber nicht mehr verhandeln.
- Mit wem auch.
- Blätter jetzt mehr unten als oben.
- Blätter jetzt mehr braun als grün.
- Wärmflaschen kann man nicht genug preisen.
- Wo hatte ich die Wärmflasche vergraben?
- Der Sommer ist dann wohl endgültig vorbei.
- Wer sich vor Strumpfhosen nicht scheut, wird wärmere Beine haben.
- Danke für die tollen Serien, HBO.
- Lichtwecker bestellt.
- In Island ist es noch dunkler.
- In Äquatorialnähe verschwinden die Mücken nie.
- Winterschlafsneid.
- Haut und Haar brauchen jetzt wieder reichhaltige Pflege!
- Herbst/Wintermode-Trend „kuschelige Felljacken“ muss man als Vegetarier nicht mitmachen.
- Herbst/Wintermode-Trend „Norwegermuster“ ist nur was für Skandinavier, und da nicht mal für alle.
- Wenn man GAR keine Lust hat auf Herbst/Wintermode, kann man auch ganz viele Sommersachen übereinander ziehen (engere Sachen drunter, weitere drüber).
- November spawned a monster.
- Jetzt schon mal an Weihnachtsgeschenke denken!
- Mandarinen sind irgendwie praktischer als Erdbeeren.
- Tipp: Mit einem Schuss Cointreau hat die heiße Schokolade mehr „Pfiff“!
- Was genau hatte ich noch mal studiert?
- Die Dinosaurier sind auch nicht von einem Tag auf den anderen ausgestorben.
- Freu mich schon auf Buß- und Bettag.
- Die Welt besteht im November aus den selben Molekülen wie im Juli.
- Aber die Moleküle verhalten sich anders.
- Der November heißt falsch.
- Eine alte Wetterhexe, runzelig und krumm, war ganz gut im Wetter hexen, aber sonst ein bisschen dumm.
- Kein Mensch braucht eine Anklopffunktion.
- Wohin mit den benutzten Taschentüchern?
- Wie die Welt behausen?
- Drinnen ist nicht wie draußen, nur drinnen, sondern anders.
- Man kann nie genug Streichhölzer und Lippenbalsam im Haus haben.
- Regel Nr.5: Wo Schritte sind, da sind auch Füße.
