Den Menschen in unserem Land, die noch nicht so genau wissen, was sie wählen sollen bei der Wahl, möchte ich an dieser Stelle ein paar Entscheidungshilfen mit auf den Weg geben, wie es so meine angeborene Art ist, oder auch angelernt, manchmal weiß man das ja selbst nicht so genau, woher die eigenen Eigenschaften eigentlich kommen, ob aus den Genen, aus der Erfahrung oder aus der Ernährung! Im Zweifel ist es wohl eine Mischung, vermute ich stark!
Und so ist es ganz oft auch bei der Wahl! Da gibt es manchmal auch eine Mischung: bei der einen Partei findet man das gut und bei der anderen jenes! Es gilt deshalb zu unterscheiden, bei welcher Partei welche Standpunkte genetisch und welche erfahrungsbedingt sind, und welche aus der Nahrung kommen! Das ist keine ganz nebensächliche Frage, denn genetische Sachen kann man kaum verändern, während Erfahrungen durch andere Erfahrungen ersetzt und modifiziert werden können, und die Ernährung sogar von einem Tag auf den anderen geändert werden kann!
Deshalb sollte man sich folgende Fragen stellen, bevor man sein Kreuzchen macht auf dem Wahlzettel:
- Kuli oder Tintenroller?
- Müsli oder Cornflakes?
- Berge oder Meer?
- Schere, Stein oder Papier?
- Mit oder ohne Brunnen?
- John Lennon oder George Harrison?
- Flüssigseife oder Seifenstück?
- Trolle oder Kobolde?
- Wahrheit oder Tat?

am 13.09.13 um 12:49
[...] Hilfetools (Wahl-O-Mat, Kandidatencheck von Abgeordnetenwatch, Wahl-Thesentest von sz.de und Supatopcheckerbunny) mehr oder weniger bestätigt. Ich weiß also, was ich wähle. Im Detail deckt sich dann noch lange [...]